Wenn sich der Boden kurz nach dem Verlegen verschiebt oder einfach nur abblättert, spielt es keine Rolle, wie schön er ist, der Kunde wird das Ergebnis nicht schätzen.
Wenn es um die Verwaltung von Baukosten geht, hören wir oft, dass der Gewinn bei der Auswahl der Materialien gesichert wird (je günstiger sie sind, desto mehr verdient man am Ende), während die Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle als Fragezeichen angesehen wird, Unvorhergesehenes ist immer um die Ecke.
Wenn man jedoch die Kehrseite der Medaille betrachtet, ist es gerade die Auswahl der Materialien, die auch den Erfolg eines Projekts bestimmt, das, so perfekt es auf dem Papier sein mag, sich als Desaster herausstellen kann, wenn die Vermeidung bestimmter Probleme nach Abschluss der Arbeiten, wie die Anwesenheit von Feuchtigkeit, nicht berücksichtigt wird.
Feuchtigkeit ist einer der tückischsten Feinde, wenn keine Messungen durchgeführt und keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, zeigt sie sich, wenn es bereits zu spät ist. Die Lösung, die wir im Falle von aufsteigender Feuchtigkeit vorschlagen, ist unser Dreikomponenten-System, das sicherlich einen zusätzlichen Schritt bei der Ausführung des Bodens hinzufügt, sich aber im Laufe der Zeit auszahlt.
Aber was ist das?
Es ist nichts anderes als eine Harzschicht, die wir auf den bestehenden Boden auftragen, bevor der geplante Zyklus durchgeführt wird, mit der Funktion, das Aufsteigen der Feuchtigkeit zu blockieren. Wir empfehlen es immer, wenn die Feuchtigkeit des Bodens über 13% liegt oder wenn es nicht möglich ist festzustellen, ob vor der Realisierung der bestehenden Unterstützung eine Dampfsperre (Nylon, Dachpappe, XPS... usw.) verlegt wurde.
Einige technische Details...
Es handelt sich um ein neutrales, wasserbasiertes, dreikomponentiges Epoxidharzprodukt, das mit speziellen Quarzen gefüllt ist. Es ist besonders geeignet für feuchte Umgebungen und sollte zwischen dem bestehenden industriellen/zivilen Untergrund (Beton, Estriche s/c, Fliesen, Marmor, alte Harze usw.) und den nachfolgenden Harzschichten realisiert werden.
Die Vorbereitung des betreffenden Untergrunds erfolgt durch Schleifen, Glätten oder Kugelstrahlen und anschließende Reinigung der Oberfläche. Dann wird der Primer aufgetragen und unmittelbar danach, frisch auf frisch, das dreikomponentige Harz.
In caso il pavimento preesistente sia fatto di mattonelle o sia particolarmente rovinato, si può utilizzare un rete aggiuntiva tra quest’ultimo e il tricomponente, per assicurare una ancora maggiore stabilità nel tempo. A lavoro finito la presenza della rete sarà completamente invisibile, grazie al contributo dei quarzi contenuti in questa formulazione.
Se vuoi saperne di più clicca qui sotto, contattaci!